Ein- bis zweijährige Bäumchen der Thüringer Trüffelbaumschule
genauer: Trüffel mit mykorrhiziertem Baumpartner
Stieleiche
Q. robur
Tuber aestivum/uncinatum (Burgundertrüffel)
Haselnuß
C. avellana
Tuber aestivum/uncinatum (Burgundertrüffel)
Kiefer
P. nigra
Tuber aestivum/uncinatum (Burgundertrüffel)
Rotbuche
F. sylvatica
Tuber aestivum/uncinatum (Burgundertrüffel)
Baumhasel
C. colurna
Tuber aestivum/uncinatum (Burgundertrüffel)
Hainbuche
C. betulus
Tuber aestivum/uncinatum (Burgundertrüffel)
Trüffelarten
Neben der Sommer- bzw. Burgundertrüffel (Tuber aestivum/uncinatum) bieten wie auf Bestellung auch Perigord-Trüffel (T. melano- sporum) sowie die Frühlingstrüffel (T. borchii) mit verschiedenen Baumarten an.
Versandkosten
Diese ermitteln wir gemeinsam im Rahmen einer konkreten Bestellung, da sich diese nach Menge, Lieferantenwahl, Versand- oder Liefer- art richten. Das gilt insbeondere bei Lieferungen in die Schweiz oder nach Österreich.
Preisniveau
Die Preise für Trüffelbäumchen richten sich nach dem individuellen Kundenprojekt auf einzelne Lieferungen/Jahr. Sie bewegen sich landes- und marktüblich zwischen 21 und 35 €/Stück zzgl der gesetzlichen Mehrwertsteuer.